Banking per Fernstudium lernen – diese Möglichkeit haben sich Generationen von jungen Menschen gewünscht. An der Allensbach Hochschule wird dieser Wunsch nun Wirklichkeit: Unsere Fernhochschule bietet Ihnen die Chance, BWL online zu studieren und sich dabei auf den Bereich Banking zu spezialisieren. Lassen Sie sich noch heute beraten oder fordern Sie hier detailliertes Infomaterial an!
Wenn Sie an der Allensbach Hochschule Banking per Fernstudium lernen wollen, führt Sie Ihr Weg über ein vollwertiges Studium der Betriebswirtschaft. Sie lernen die grundlegenden Zusammenhänge von Markt und Wettbewerb kennen, beschäftigen sich mit den Grundzügen des Informationsmanagements und erhalten spannende Einblicke in das Wertschöpfungsmanagement.
Das Banking Fernstudium (BWL mit Schwerpunkt Banking) gliedert sich in verschiedene Modulbereiche, die die allgemeinen und speziellen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre behandeln. Auch die quantitativen Entscheidungsgrundlagen sind Teil des Lehrplans. Während des Studiums erwerben Sie fachliche und soziale, aber auch methodische und personale Kompetenzen.
Nach der Modulphase folgt eine Spezialisierung auf einen thematischen Schwerpunkt der Betriebswirtschaftslehre – in diesem Fall auf den Bereich Banking. Sie erhalten eine praxisnahe und projektorientierte Ausbildung, die Sie für eine Karriere in der Finanzbranche qualifiziert. Am Ende des Banking Fernstudiums steht die Anfertigung Ihrer Bachelor-Arbeit, bei der Sie durch unsere Lehrkräfte fachlich betreut und angeleitet werden.
Das Wahlpflichtfach „Banking“ vermitteln den Studierenden die wichtigsten Grundlagen in den Bereichen Kredit, Kontoführung, Vermögensanlage und Zahlungsverkehr. Sie erwerben außerdem vertiefte Kenntnisse auf den Gebieten des Controllings und der Revision sowie im Bereich Recht und Compliance. Dieser schließt sowohl zivilrechtliche als auch aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen ein.
Das Banking Fernstudium bereitet Sie darüber hinaus auf marktferne Tätigkeiten vor. Dazu gehören beispielsweise die Marktfolgeeinheiten Kredit und Passiv. Die theoretischen Grundlagen für eine Geschäftsleiterqualifikation nach dem Kreditwesengesetz (KWG) werden durch das Banking Fernstudium ebenfalls vermittelt.
Als Absolvent/in das Banking Fernstudiums „Betriebswirtschaft / Spezialisierung Banking“ sind Sie für Führungsaufgaben in Unternehmen der Kreditwirtschaft qualifiziert. Im späteren Verlauf Ihrer Karriere können Sie sogar in Vorstandspositionen arbeiten, sofern Sie über die notwendigen praktischen Erfahrungen verfügen.
Die Anzahl der möglichen Arbeitgeber ist ausgesprochen groß. Wer an unserer Hochschule ein Banking Fernstudium aufnimmt und erfolgreich abschließt, kann beispielsweise an Sparkassen, Landesbanken, Volksbanken und Privatbanken arbeiten. Auch Auslandsbanken kommen als Arbeitgeber in Betracht.
Weitere Beschäftigungsfelder für Absolvent/innen des Banking Fernstudiums sind die Versicherungswirtschaft, Fonds, Family Offices, Vermögensverwaltungen sowie FinTech-Unternehmen. Ebenfalls in Frage kommen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften.
Wenn Sie möchten, können Sie an Ihr Banking Fernstudium ein Masterstudium anschließen. Dafür bieten sich vor allem die Online-Studiengänge „Master Betriebswirtschaft und Management“ sowie „Master Finance“ an.
Der erstgenannte Studiengang vermittelt Ihnen fundierte Management-Kenntnisse und Expertenwissen in einer selbst gewählten Vertiefungsrichtung (Digitale Transformation, Finanzwirtschaft oder Marketing Management). Der Master Finance hingegen richtet sich an angehende Führungskräfte in Finanzabteilungen sowie an Vermögensberater und -verwalter.
Selbstverständlich können Sie auch andere Aufbaustudiengänge belegen. Mit dem Erhalt Ihres Abschlusses werden Ihnen 180 ECTS gutgeschrieben, die Sie zur Aufnahme eines Master- oder MBA-Studienganges berechtigen. Sie können an fast jeder Hochschule weiterstudieren – Ihre Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt.
Warum warten, wenn Sie jederzeit einsteigen können? Beginnen Sie jetzt ein Banking Fernstudium an der Allensbach Hochschule und qualifizieren Sie sich für höhere Aufgaben! Schon in drei Jahren können Sie beruflich voll durchstarten und sich Ihren nächsten Arbeitgeber aussuchen. Lassen Sie sich gerne von uns beraten oder fordern Sie hier kostenlose Informationen an. Wir freuen uns auf Sie!
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.