BWL Studium online kostenlos? Gründe, warum kein Gratisstudium möglich ist

Ein BWL Studium online kostenlos beginnen – dies ist nur sehr eingeschränkt möglich. Fast alle Anbieter von Fernstudiengängen erheben Gebühren. Warum dies so ist und warum es Sinn macht, Geld in die eigene Bildung zu investieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Grund 1: Personalkosten

Die Personalkosten sind ein wichtiger Grund, warum es nicht möglich ist, ein BWL Studium online kostenlos zu erhalten. Akkreditierte Fernhochschulen beschäftigen Dozenten, die bezahlt werden müssen. Hierbei handelt es sich nicht um akademische Neulinge, sondern um erfahrene Professoren, die seit vielen Jahren im Bildungsbereich aktiv sind.

Darüber hinaus fallen Kosten für die Verwaltung der Hochschule an. Bezahlt werden müssen unter anderem Sekretärinnen und eine Fachkraft, die die Studienberatung übernimmt. Der Beratung der Studierenden und der Interessenten kommt eine große Bedeutung zu, weshalb es kaum eine Fernhochschule gibt, die an dieser Stelle spart.

Grund 2: Energiekosten

Die Preise für Energie sind in den letzten Jahren massiv gestiegen – vor allem in Deutschland. Eine Hochschule zu betreiben, ist daher kein günstiges Unterfangen. Zwar gibt es keine Hörsäle, in denen Studierende unterrichtet werden müssen, doch eine Hochschule benötigt andere Räumlichkeiten wie ein Sekretariat oder einen Ort, an dem Akten gelagert werden.

Die Dozenten der Fernhochschule finden sich regelmäßig zusammen, um sich zu beraten. Dies erfolgt in der heutigen Zeit immer öfter online. In einigen Fällen ist es jedoch unabdingbar, zu einem persönlichen Gespräch zusammenzukommen. Die entsprechenden Räumlichkeiten müssen vorhanden sein, auch wenn sie über längere Zeit nicht genutzt werden.

Grund 3: Werbungskosten

Die meisten Fernhochschulen machen Interessenten per Internet auf ihre Angebote aufmerksam. Internetwerbung, die die gewünschte Zielgruppe erreicht, kostet eine Menge Geld. Dies gilt vor allem für die klassische Suchmaschinenoptimierung. Doch auch Suchmaschinenwerbung über Google Ads und andere Plattformen ist mit erheblichen Kosten verbunden.

Es leuchtet daher ein, dass es nicht möglich ist, ein BWL Studium online kostenlos zu beginnen. Gerade kleinere Bildungsinstitutionen sind auf das Internet als Werbemedium angewiesen. Diese Anbieter müssen die immensen Werbeausgaben an anderer Stelle wieder hereinholen. Größere Hochschulen haben umfangreichere Budgets, doch auch sie sind dazu gezwungen, die Werbeausgaben durch die Studiengebühren zu decken.

Grund 4: Mögliche Probleme bei Bewerbungen

Mal ehrlich: Wer würde jemanden einstellen, der sein BWL Studium online kostenlos absolviert hat? Qualität in der akademischen Lehre ist nicht zum Nulltarif zu haben. Wenn klar ist, dass es sich bei der Hochschule um einen „Schmalspur-Bildungsanbieter“ mit fragwürdiger Reputation handelt, sehen die meisten Unternehmen von einer Einstellung ab.

Wer dagegen an einer etablierten Fernhochschule studiert hat, kann sicher sein, in Bewerbungsverfahren berücksichtigt zu werden. Der zuständige Personalverantwortliche nimmt wohlwollend zur Kenntnis, dass der Bewerber jeden Monat Geld in seine berufliche Entwicklung investiert hat. Allein diese Tatsache hebt ihn von Bewerbern ab, die ihr BWL Studium kostenlos an einer herkömmlichen Präsenzhochschule absolviert haben.

Grund 5: Weiterbildung der Dozenten

An öffentlichen Schulen gibt es Lehrer, die ihren Unterricht teils über Jahrzehnte mit denselben Inhalten füllen. Weiterbildung ist für diese Pädagogen ein Fremdwort. Dies ist an Fernhochschulen, die auf die Qualität ihrer Lehre achten müssen und einen Ruf zu verlieren haben, nicht möglich. Die Dozenten dieser Hochschulen sind dazu angehalten, sich ständig weiterzubilden und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Die Weiterbildung der Dozenten nimmt mehr Zeit in Anspruch, als sich viele Studierende vorstellen können. Das Lesen von Fachzeitschriften gehört für die Lehrbeauftragten ebenso zum Pflichtprogramm wie das Studieren von themenrelevanten Büchern. Ein BWL Studium online kostenlos zu bekommen, ist schon aus diesem Grund kaum möglich.

Kostenfrei studieren an Präsenzhochschulen: Eine gute Alternative?

Ein Präsenzstudium als kostenfreie Alternative zum Fernstudium – dies klingt im ersten Moment verlockend. Es gibt sogar Interessenten, die glauben, durch die Immatrikulation an einer herkömmlichen Uni ein BWL Studium online kostenlos zu bekommen. Dazu ist zu sagen, dass es in der Post-Corona-Ära wieder erforderlich ist, zumindest für einige Termine persönlich in die Hochschule zu kommen. Ein reines Online-Studium wie zu Corona-Zeiten bieten nur wenige Präsenzhochschulen an.

Hinzu kommt, dass klassische Präsenzhochschulen oft nur unzureichend ausgestattet sind, was die digitale Infrastruktur betrifft. Digitale Seminare werden bisweilen auf Plattformen abgehalten, auf denen sich so viele Nutzer tummeln, dass der Stream zusammenbricht. Auch die restliche Lernumgebung genügt oftmals nicht den Erfordernissen – zum Beispiel, was den Aspekt der Datensicherheit betrifft.

Anders sieht es an etablierten Fernhochschulen wie der Allensbach Hochschule aus. Diese verfügt über eine hervorragend ausgebaute digitale Infrastruktur, die sich in der Corona-Zeit bewährt hat. Auf einem digitalen Campus können die Studierenden miteinander in Kontakt treten, Lernmaterialien austauschen und Recherchearbeit betreiben.

Auch die Betreuung durch die Dozenten findet auf einem höheren technischen Niveau statt. Die Lehrbeauftragten der Allensbach Hochschule sind für die Studierenden auf allen digitalen Kanälen erreichbar. Selbstverständlich kommt der Kontakt nötigenfalls auch per Telefon zustande. Die meisten Studierenden nutzen heute jedoch digitale Kontaktmöglichkeiten, da diese effizienter sind.

Fazit

Qualität kostet Geld – auch und gerade im Bildungsbereich. Schon aufgrund der hohen Personal- und Energiekosten ist es nicht möglich, ein BWL Studium online kostenlos zu bekommen. Die Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, in seine berufliche Zukunft zu investieren. BWL-Absolventen können mit attraktiven Einstiegsgehältern rechnen und haben gute Aufstiegsmöglichkeiten. Fernstudent:innen sind in Unternehmen besonders gerne gesehen, was die Chancen auf eine Einstellung deutlich erhöht.

Jetzt kostenlos Informationen anfordern!

In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.

standpunkte
de_DEDeutsch