Berufliche Neuorientierung: Durchstarten mit einem Fernstudium

Berufliche Neuorientierung mit Anfang oder Mitte 30 – in der modernen Arbeitswelt ist das längst Normalität. Wenn auch Sie darüber nachdenken, sich beruflich zu verändern und neue Wege einzuschlagen, ist ein Online-Studium an der Allensbach University eine interessante Option.

Unser Studienangebot reicht von Zertifikatskursen in Fächern wie Wirtschaftsenglisch oder Wirtschaftspsychologie über den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre bis hin zu Master- und MBA-Abschlüssen . Wenn Sie einen beruflichen Wechsel planen und den Stress eines Präsenzstudiums an einer regulären Hochschule vermeiden möchten , ist ein Online-Studium an der Allensbach University eine interessante Alternative.

Wann ist es Zeit für eine berufliche Neuorientierung?

Sie haben die ersten Schritte Ihrer Karriere hinter sich, sich in Ihrem Aufgabenbereich eingelebt und verdienen ein akzeptables Gehalt – und dennoch sind Sie mit Ihrer beruflichen Situation unzufrieden. Wenn Sie sich darin wiedererkennen, ist es Zeit, über eine berufliche Veränderung nachzudenken .

Ein Berufswechsel stellt die Möglichkeit dar, dem gewählten Beruf eine völlig neue Richtung zu geben . Berufliche Ziele und Pläne, die vorher unerreichbar schienen, werden plötzlich realistisch. Wenn Sie eine Veränderung wollen und über eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft verfügen , ist ein Berufswechsel ein Projekt, das Sie unbedingt in Angriff nehmen sollten – auch wenn dieser Weg mit einigen Opfern verbunden ist.

Eine berufliche Neuorientierung kann befreiend wirken

Berufsentscheidungen werden heutzutage oft aus dem Herdentrieb heraus getroffen. Nach dem Schulabschluss geben Bekannte, Freunde oder Eltern vermeintlich gute Ratschläge zur Berufswahl – doch mit 18 oder 19 ist kaum noch jemand in der Lage zu wissen, ob die getroffene Wahl tatsächlich die richtige ist. Nach einigen Jahren stellt man fest, dass der gewählte Beruf in keinster Weise zur eigenen Persönlichkeit passt.

Ein Berufswechsel kann eine dringend nötige Auszeit sein . Mit Mitte 30 haben Sie noch alle Chancen, in einer anderen Branche aufzusteigen. Handelt es sich um eine Wachstumsbranche mit guten Beschäftigungsaussichten, kann sich ein Fernstudium auch noch mit Ende 30 oder Anfang 40 lohnen. In jedem Fall können Sie sicher sein, dass Sie den Rest Ihres Lebens mit Sinn füllen , statt ihn nur auszusitzen.

Eine berufliche Neuorientierung will gut überlegt sein

Wer über einen Berufswechsel nachdenkt, sollte sich diesen Schritt gut überlegen . Nicht immer ist die Unzufriedenheit mit dem Job von Dauer. Manche Arbeitnehmer, die über einen Berufswechsel nachdenken, sind schlicht mit ihrem Arbeitspensum überfordert oder liegen mit ihrem Vorgesetzten nicht auf einer Wellenlänge.

Erfahrene Jobcoaches raten, im Zweifelsfall zunächst eine kleine Auszeit zu nehmen . Wenn man die Dinge aus der Distanz betrachtet und dann feststellt, dass die Unzufriedenheit keine kurze Episode war, kann man ernsthaft über einen Berufswechsel nachdenken. Die Entscheidung, den eingeschlagenen Berufsweg zu verlassen, sollte auf keinen Fall leichtfertig getroffen werden.

Der Mut zur beruflichen Neuorientierung wird meistens belohnt

Ein Berufswechsel erfordert eine gehörige Portion Mut – immerhin betritt man unbekanntes Terrain. Verschiedene Studien zu diesem Thema haben allerdings gezeigt, dass die meisten Quereinsteiger heute erfolgreicher sind als je zuvor. Anders gesagt: Der Mut zum Berufswechsel wird in den meisten Fällen belohnt .

An der Allensbach Hochschule können Sie Bildungsabschlüsse und Zertifikate erwerben, die Ihnen den Zugang zu lukrativen Positionen in renommierten Unternehmen ermöglichen . Wenn Sie Fragen zu unseren Studiengängen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)7533 919 23 – 94 oder per E-Mail (studium@allensbach-hochschule.de).

Jetzt kostenlos Informationen anfordern!

In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.

standpunkte
de_DEDeutsch