Mit der Frage „was soll ich studieren?“ setzen sich jedes Jahr Hunderttausende von Schulabgängern auseinander. Alleine im Jahr 2016 erwarben über 450.000 Schülerinnen und Schüler das Abitur oder die Fachhochschulreife. Hinzu kommen zahlreiche Studienbewerber, die bereits im Erwerbsleben stehen und berufsbegleitend studieren wollen, um ihre Aufstiegsmöglichkeiten zu verbessern. Um Ihnen dabei zu helfen, die wichtige Frage „was soll ich studieren?“ zu beantworten, haben wir einen Ratgeber für Sie zusammengestellt.
Fast jeder Mensch kennt eine oder mehrere Personen, die mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden sind. Dies macht eines deutlich: Wenn man bei der Beantwortung der Frage „was soll ich studieren?“ nicht ehrlich zu sich selbst ist und sich – aus welchen Gründen auch immer – für ein Fach entscheidet, für das man kein wirkliches Interesse aufbringt, kann dies unangenehme Folgen haben. Arbeit ist mehr als nur Broterwerb: Nach dem Studium verbringt man einen bedeutenden Teil seines Lebens damit, berufliche Aufgaben zu meistern und sich die Karriereleiter hochzuarbeiten. Hat man in seiner Branche erst einmal Fuß gefasst und dabei viel Energie und Zeit investiert, ist es außerordentlich schwer, eine Kehrtwende zu machen und noch einmal von vorne zu beginnen. Aus diesem Grund sollte man die Frage „was soll ich studieren?“ nicht auf die leichte Schulter nehmen und in Ruhe überlegen, welcher Weg der Richtige ist. Lassen Sie sich dabei nicht ausschließlich von den Gehaltsaussichten leiten: Selbst der lukrativste Job nützt wenig, wenn der Stelleninhaber sich in seiner Haut nicht wohl fühlt. Im Zweifelsfall optieren Sie lieber für einen Studiengang, der Ihren Interessen und Neigungen entspricht. Ebenso wenig sollten Sie sich die Frage „was soll ich studieren?“ von anderen Menschen beantworten lassen – diese Entscheidung müssen Sie selbst treffen.
Viele junge Leute, die eine Antwort auf die Frage „was soll ich studieren?" end up opting for a business or economics degree course. There is a reason for this: in the private sector, career prospects are better than ever - provided you can demonstrate educational qualifications with good grades. Of course, having a degree is no guarantee of a successful career, but a bachelor's degree in business administration can open many doors that would otherwise remain closed. One reason for the high demand for business and economics degrees is the career opportunities available in commercial enterprises. There are very few classic "dead end jobs" in larger companies. Those who consistently do a good job have the best chances of making a career leap in the foreseeable future. The salaries are also impressive: Career starters receive an average of €37,000 in their first year, and after five years on the job, the average salary is already around €60,000. Business graduates have a broad field of activity and work in companies in all sectors, whether management consultancy, pharmaceutical company or fashion group.
If you are thinking about the question "what should I study?" and can imagine acquiring your first academic title via distance learning, you can choose from a wide range of study options at Allensbach University. In a way, the Bachelor in Business Administration is the basic academic qualification for professionals who want to make it in their industry. At our distance learning university, you can specialize in areas such as Fashion Management or Start-up and innovation management specialize. This will give you a significant advantage over your competitors if you are aiming to work in one of these sectors. If you feel called to higher tasks (such as middle or upper management), you should also have a Master's or MBA degree in addition to your Bachelor's degree. At our institute, you can currently choose from three Master's courses (Business Administration and Management, Finance, Business Education) and four MBA courses (General Management, General Management Plus, Engineering Management). We also offer online continuing education certificates in various areas of business administration and economics. If you already have both feet on the career ladder and are concerned with the question "was soll ich studieren?“ beschäftigen, stellt ein solches Zertifikat eine interessante Alternative zu einem Vollstudium dar.
You can find all the important information about your degree program in your personal study guide.