Fernstudium BWL: Wie findet man eine geeignete Hochschule?

Fernhochschulen, bei denen man sich für ein Fernstudium BWL einschreiben kann, gibt es mittlerweile in großer Zahl. Bei diesem Überangebot ein geeignetes Bildungsinstitut zu finden, ist alles andere als einfach. Mit den nachfolgenden Tipps und Hinweisen werden Sie schnell fündig und können Ihren Traum vom Bachelor Business Administration zeitnah verwirklichen.

Fernstudium BWL: Wie aussagekräftig sind Hochschulrankings?

Egal, ob es um die Lebensqualität in Großstädten oder um das Finden einer Hochschule geht, die ein Fernstudium BWL anbietet – an Rankings kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Doch längst nicht alle Ranglisten sind dazu geeignet, einen passenden Anbieter zu finden. Ein Grund hierfür ist, dass bei jedem Ranking unterschiedliche Kriterien angelegt werden. Würde man einfach alle Rankings mischen und einen Durchschnittswert errechnen, könnte man auf dieser Basis keine seriöse Aussage treffen.

Hinsichtlich der Aussagekraft von Rankings lassen sich noch weitere Probleme erkennen, die nicht verschwiegen werden sollen. So ist die Grundlage, auf der die Rankings erstellt werden, nicht immer solide. Mal werden Personalmanager nach ihrer subjektiven Einschätzung gefragt, mal ehemalige Studierende von Fernhochschulen. Wie viele Personen befragt wurden, erfährt der Suchende normalerweise nicht. Teilweise werden auch die Meinungen von Professoren berücksichtigt, die sich zur Forschungsreputation der teilnehmenden Hochschulen äußern.

Am ehesten geben die sogenannten CHE-Rankings über die Qualität von Fernhochschulen, die ein Fernstudium BWL anbieten, Aufschluss. Hier hat man allerdings den gavierenden Nachteil, dass in erster Linie unabhängige Hochschulen aufgeführt werden, nicht aber Akademien, die in Zusammenarbeit mit Universitäten und FHs ebenfalls Fernstudiengänge anbieten. Eine ebenso geringe Aussagekraft haben Bewertungen der Vollzeit-Studiengänge an Hochschulen, die ihrerseits Fernstudiengänge im Fach BWL anbieten. Da ein Fernstudium didaktisch vollkommen anders aufgebaut ist als ein Vollzeitstudium, ist der Erkenntnisgewinn mehr als dürftig.

Fernstudium BWL: Der erste Eindruck zählt

Wer ein Fernstudium BWL beginnen will, besucht in der Regel Dutzende von Webseiten. Bei der Internetrecherche gilt der berühmte Satz „der erste Eindruck zählt“. Das Auftreten einer Hochschule sagt viel über ihr Selbstverständnis und die Qualität der Lehre aus. Allgemein lässt sich zwar festhalten, dass viele Bildungsinstitute, die ein Fernstudium BWL anbieten, ihre Außendarstellung in den letzten Jahren merklich verbessert haben. Es gibt jedoch noch immer einige Hochschulen, die sich dem Internetzeitalter konsequent verweigern und potenziellen Studenten nur ein Minimum an Informationen anbieten.

Es sollte nicht vergessen werden, dass Hochschulen, an denen man sich für ein Fernstudium BWL immatrikulieren kann, Studiengebühren verlangen. Der Studienbewerber kann daher erwarten, dass ein Teil des Geldes in einen professionellen und seriös wirkenden Internetauftritt investiert wird. Dazu gehört insbesondere, dass die wichtigsten Informationen (z.B. zum Fernstudium BWL) sowie die Kontaktdaten ohne Probleme abgerufen werden können. Ist dies nicht der Fall, sollte man um die betreffende Hochschule lieber einen Bogen machen.

Fernstudium BWL: Das sagen Personaler

Aus Sicht von Personalern stellt sich das Thema „Fernhochschule finden“ etwas anders dar: Sie suchen nach Jobkandidaten, die nicht nur einen passenden Abschluss (z.B. ein Fernstudium BWL mit Bachelor-Diplom) vorweisen können, sondern auch sogenannte „Soft Skills“ wie Teamfähigkeit und Kreativität mitbringen. Der Ruf der Hochschule spielt, so zeigt es die Alltagserfahrung, eine eher untergeordnete Rolle. Solange das BWL-Fernstudium nicht an einer Hochschule mit einem zweifelhaften Ruf absolviert wurde, gibt es für den Personalverantwortlichen keinen Grund, einen Kandidaten nicht in die engere Wahl zu ziehen.

Was letztlich zählt, sind die Abschlussnote und die Berufserfahrung des Bewerbers. Erst dann kommen der Ruf der Hochschule und ihre Performance in den Bildungsrankings. Eine Rolle spielt auch, in welchem Zeitraum man das Fernstudium BWL absolviert hat. Dass es bei Fernstudenten aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit zu einer Verlangsamung des Lerntempos kommen kann, ist den Verantwortlichen selbstverständlich bewusst.

Fernstudium BWL an der Allensbach Hochschule

Wenn Sie mit einem Fernstudium BWL liebäugeln, sind Sie an der Allensbach Hochschule am richtigen Ort. An unserer staatlich anerkannten Fernhochschule erhalten Sie eine wissenschaftliche Ausbildung auf höchstem Niveau. Mit einem akademischen Titel in der Tasche haben Sie es leichter, in lukrative Führungspositionen in Spitzenunternehmen zu gelangen. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter der Rufnr. 0049 (0)7533 919 23 -86 oder unter studium(at)allensbach-hochschule.de. Unser Kontaktformular finden Sie here.

Request information now free of charge!

You can find all the important information about your degree program in your personal study guide.

viewpoints
en_USEnglish