Wirtschaftspädagogik | Studium, Lehrinhalte, Berufsfelder

The Business Pedagogics ist eine Sozialwissenschaft, die pädagogische und wirtschaftswissenschaftliche Fachgebiete vereint. Um den Studierenden in die Lage zu versetzen, ökonomische Zusammenhänge verstehen und als Wirtschaftssubjekt sachkundig handeln zu können, hat sie dazu eine spezielle Methodik und Didaktik entwickelt. Als Hochschuldisziplin ist die Wirtschaftspädagogik an den Wirtschaftswissenschaften orientiert, insbesondere an der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre (VWL) und der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (BWL). An den Hochschulen ist sie in der Regel an den volkswirtschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fakultäten zu finden.

Wirtschaftspädagogik: Tätigkeitsbereiche und Berufsfelder

Wirtschaftspädagogen vermitteln Wissen über volks- und betriebswirtschaftliche Themen. Neben einem umfangreichen wirtschaftswissenschaftlichen Fachwissen verfügen sie über Kenntnisse der Psychologie sowie über fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Kompetenzen. Das berufliche Betätigungsfeld von studierten Wirtschaftspädagogen ist sehr vielschichtig und hängt stark von den gewählten Studienschwerpunkten sowie von den persönlichen Interessen ab. Unter anderem sind Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspädagogik in Weiterbildungseinrichtungen (beispielsweise in Akademien), in der Bildungsberatung sowie in Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen tätig. Zu den wichtigsten Handlungsfeldern gehören die Planung und Optimierung von Distance Learning-Konzepten, dualen Berufsbildungssystemen, Fort- und Weiterbildungen, Personalentwicklungskonzepten und Berufsausbildungen. Ein weiteres traditionelles Tätigkeitsfeld ist die Lehrtätigkeit an Wirtschaftsgymnasien, Berufs- und Berufsfachschulen, Berufsoberschulen (BOS), Fachoberschulen (FOS) und Wirtschaftsschulen. In einigen Bundesländern wird der Master of Science als erstes Staatsexamen anerkannt. Eine zusätzliche Option stellt der Abschluss des Master of Education dar. Der Master of Science entspricht weitgehend einem BWL-Abschluss mit dem Schwerpunkt Personalwesen.

Studiengang Wirtschaftspädagogik: Studieninhalte

Durch die Nähe zur Betriebswirtschaft stehen bei einem Studium der Wirtschaftspädagogik The focus is on the economic content. An important sub-area is business education, which deals with the learning, development and change processes that take place in companies. A degree course in business education at Allensbach University of Applied Sciences comprises four blocks of content that systematically complement each other. In the first section ("Introduction to Vocational and Business Education"), students receive an introduction to didactics in economic and vocational education. In the second block, you will deepen your qualifications from your first degree in economics. The focus here is on research methodology and internationalization. In the next section, you will focus on a specific subject area. You can choose between vocational education and pedagogy as well as in-company and external continuing education. At the end of the "Business Education" degree course, you specialize in two business-related subject areas, which are selected from a canon of five possible specializations. The following areas are currently offered:

  • External accounting and auditing
  • Personnel management and organization
  • Financial management
  • Market-oriented management
  • Economics

Your degree program concludes with the Master's thesis, with which you prove that you are capable of conducting independent academic research. Once you have successfully passed all the required examinations, you will be awarded the academic degree "Master of Arts - Business Education". Alternatively, Allensbach University also awards the degree "Magister Artium". In both cases, you are entitled to take up subsequent doctoral studies.

Studiengang Wirtschaftspädagogik: Zugangsvoraussetzungen

Um sich für den Studiengang „Business Pedagogics To enrol at Allensbach University, you must have a first degree in economics with at least 180 ECTS. If you have a degree from another subject area, you can acquire the basics of economics through the eight-month "Compact Management Program". You must also have relevant professional experience and English language skills at level B2 of the Cambridge Certificate. On request, language skills can also be demonstrated in a telephone interview with the Director of Studies.

Studiengang Wirtschaftspädagogik: Regelstudienzeit und Finanzierung

Die Regelstudienzeit beim Studiengang „Wirtschaftspädagogik“ beträgt 24 Monate. Sie haben die Möglichkeit, die Studiendauer um bis zu 12 Monate zu verlängern, ohne dass Ihnen Mehrkosten entstehen. Im Unterschied zu klassischen Präsenzhochschulen, bei denen ein Studium nur zu Beginn des Sommer- oder Wintersemesters aufgenommen werden kann, ist eine Immatrikulation an der Allensbach Hochschule zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich. Die Kosten für das Studium belaufen sich auf ingesamt 14.160 Euro (590 Euro monatlich). Falls Sie Ihren Wohnsitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union haben, erheben wir für den Versand der Lehrmittel eine Kostenpauschale von 10 Euro/Monat, die mit den monatlichen Studiengebühren eingezogen wird. Sind sind sich nicht sicher, ob ein Fernstudium das richtige für Sie ist? Lesen Sie hier einen Field report einer erfolgreichen Absolventin!

Request information now free of charge!

You can find all the important information about your degree program in your personal study guide.

viewpoints
en_USEnglish