Die Allensbach Hochschule ist eine gute Adresse, wenn es darum geht, ein onlinebasiertes Gesundheitsmanagement Studium zu absolvieren. Unser BWL-Studium mit dem Schwerpunkt „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ist zertifiziert und wird mit einem anerkannten akademischen Titel (Bachelor of Arts) abgeschlossen. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten oder fordern Sie kostenfreies Infomaterial an!
Unser Gesundheitsmanagement Studium ist eine praxisnahe und projektorientierte Ausbildung, die Sie auf Herausforderungen im Gesundheits- und Präventionsbereich von Unternehmen vorbereitet. Angesichts der älter werdenden Belegschaften in vielen Firmen gewinnt dieser Bereich zunehmend an Bedeutung.
Der Studienschwerpunkt führt Sie in Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse im betrieblichen Gesundheitsmanagement ein. Die Lehrinhalte orientieren sich primär an gesundheitswissenschaftlichen Themen. Berücksichtigt werden außerdem betriebswirtschaftliche Themen sowie Fragestellungen, die den Bereich des Managements berühren. Das übergeordnete Ziel des Studiengangs ist, das Leistungspotenzial von Unternehmen zu erhöhen und den Krankenstand zu verringern.
In den ersten vier Semestern Ihres Gesundheitsmanagement Studiums eignen Sie sich die Grundlagen der Betriebswirtschaft an. Sie erhalten eine Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten und beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Themenbereichen:
Das 5. Fachsemester steht ganz im Zeichen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie erwerben Managementkompetenzen und setzen sich mit steuerlichen Aspekten auseinander. Den Abschluss des Gesundheitsmanagement Studiums bildet das 6. Fachsemester. Hier geht es um Standards, Controlling und Evaluation im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Sie erstellen außerdem Ihre Bachelorarbeit, die eine eigenständig erbrachte wissenschaftliche Forschungsleistung ist. Sie werden dabei eng von unseren Dozenten betreut und angeleitet. Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erbracht haben, verleihen wir Ihnen den akademischen Titel „Bachelor of Arts“.
Absolventen und Absolventinnen unseres Gesundheitsmanagement Studiums sind qualifiziert, spezifische Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu übernehmen. Sie können Fach- und Führungsaufgaben in einer Vielzahl von Unternehmen und anderen Organisationen wahrnehmen. Mögliche Arbeitgeber sind unter anderem:
Die zeitliche Dauer unseres Gesundheitsmanagement Studiums liegt bei 36 Monaten (Vollzeitstudium). Sie können Ihr Studium jederzeit kostenfrei verlängern. Die Gebühren für eine bis zu 50-prozentige Verlängerung sind in den Studiengebühren enthalten. Diese betragen derzeit 375 Euro im Monat.
Die Zulassungsvoraussetzungen sehen vor, dass Interessenten mindestens die Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife vorweisen müssen. Anerkannt werden außerdem eine berufliche Qualifikation plus Aufstiegsfortbildung (mind. 400 Stunden) sowie eine berufliche Qualifikation plus Eignungsprüfung nach dem Landeshochschulgesetz (LHG) Baden-Württemberg.
Bewerber für das Gesundheitsmanagement Studium können sich unter Umständen bereits erbrachte Studienleistungen und Weiterbildungen (z.B. Betriebswirt IHK) anrechnen lassen. Wir raten Ihnen, Kontakt zu unserer Studienberatung aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter prüfen gerne, welche Anrechnungen in Ihrem konkreten Fall möglich sind.
Nehmen Sie jetzt ein Gesundheitsmanagement Studium an der Allensbach Hochschule auf! Da wir eine Fernhochschule sind, ist der Einstieg jederzeit möglich. Eine kostenlose Beratung erhalten Sie unter den Kontaktdaten auf dieser Seite. Wir würden uns freuen, Sie bald an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen!
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.