Das Seminar für Gründer: Online-Kurs Gründungsmanagement an der Allensbach Hochschule

Sie möchten ein Seminar für Gründer besuchen? Dann wird Sie dieses Angebot interessieren: Die Allensbach Hochschule bietet seit Neuestem einen Zertifikatskurs an, der dieses spannende Thema behandelt. Erfahren Sie alles über den Prozess der Unternehmensgründung und die Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg! Das Gründungsmanagement Studium findet online statt und schließt mit dem Erhalt eines Hochschulzertifikats ab. Immatrikulieren Sie sich jetzt!

Das Seminar für Gründer im Überblick

Unser Seminar für Gründer richtet sich an Menschen, die eine unternehmerische Idee umsetzen möchten. Wir spannen einen weiten Bogen, der von der Gründungsphase bis zum Krisenmanagement reicht. Der Online-Kurs eignet sich sowohl für Inhaber eines BWL-Abschlusses als auch für Arbeitnehmer und sonstige Personen, die überlegen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.

Zu den wichtigsten Themenbereichen unseres Seminars für Gründer gehören:

  • Marketing und Finanzierung
  • Identifizierung und Analyse von Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren
  • Aufbau und Strukturierung von Business-Plänen
  • Identifizierung von Krisenursachen
  • Krisenmanagement

Auch Angestellte können von unserem Seminar für Gründer profitieren. Unser Kurs vermittelt Ihnen die Kompetenzen, die Sie benötigen, um unternehmerisch zu denken und zu handeln. Nach dem Absolvieren des Online-Kurses sind Sie in der Lage, Innovationen und neue Geschäftsfelder in Ihrem Unternehmen voranzubringen.

Die Finanzierung von Gründungsvorhaben zählt zu den Kernelementen des Kurses. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Gründungsfinanzierung. Die Teilnehmer lernen, den Finanzierungsprozess zu strukturieren und sich eine Meinung zur Vorteilhaftigkeit der einzelnen Finanzierungsoptionen in konkreten Entscheidungssituationen zu bilden.

Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie eine Gutschrift von 24 ECTS Points. Diese können Sie sich auf den Bachelor BWL-Studiengang anrechnen lassen. Die Prüfungsaufgaben werden schriftlich eingereicht.

Online-Kurs Gründungsmanagement: Dauer, Zulassung und Kosten

Wenn Sie unser onlinebasiertes Seminar für Gründer besuchen möchten, müssen Sie acht Monate einplanen. Diese Zeitangabe bezieht sich auf ein Vollzeitstudium. Nebenberuflich Studierende können die Regelstudienzeit um bis zu acht Monate verlängern, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Besondere Zulassungsvoraussetzungen gibt es bei unserem Seminar nicht.

Die Kosten des Seminars liegen derzeit bei 1.320 Euro. Diese Summe wird in monatlichen Raten zu je 165 Euro von Ihrem Konto abgebucht.

Jetzt den Einstieg wagen!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Sie können zu jedem Zeitpunkt in unser Seminar für Gründer einsteigen. Unsere Fernhochschule garantiert Ihnen flexible Studien- und Lernzeiten. So können Sie sich Ihr Pensum frei einteilen und sich stressfrei weiterbilden. Bei Bedarf steht Ihnen unsere Studienberatung gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenlos Informationen anfordern!

In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.

standpunkte
de_DEDeutsch