Der Master in Wirtschaftspädagogik (kurz: Wipäd Master) ist einer der beliebtesten Abschlüsse, die an der Allensbach Hochschule angeboten werden. Auf dieser Seite stellen wir das Fach sowie die Studieninhalte vor und zeigen auf, welche beruflichen Perspektiven sich Inhaber/innen des Wipäd Master bieten. Lassen Sie gerne von uns beraten, wenn Fragen auftauchen – unsere Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.
Die Wirtschaftspädagogik vereint wirtschaftswissenschaftliche und pädagogische Fachgebiete. Die Studierenden sollen befähigt werden, wirtschaftliche Zusammenhänge zu begreifen und darüber hinaus als Wirtschaftssubjekt souverän und sachkundig agieren zu können.
Obwohl der Fokus auf den Fachgebieten Betriebswirtschaft (BWL) und Volkswirtschaft (VWL) liegt, steht die Wirtschaftspädagogik inhaltlich den Sozialwissenschaften sehr nahe. Daher spricht der Studiengang Wipäd Master vor allem Menschen an, die eine Sozialwissenschaft mit starkem Praxisbezug studieren möchten.
Wenn Sie sich für den Wipäd Master entscheiden, beschäftigen Sie sich unter anderem mit der Betriebspädagogik. Hier geht es um betriebliche Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsvorgänge. Weitere Themenbereiche sind die Didaktik in der beruflichen und ökonomischen Bildung, das Planen und Strukturieren von Unterrichtsstunden sowie Fragen des Lehrens und Lernens.
Im Sockelbereich des Studiengangs Wipäd Master werden unter anderem folgende Aspekte behandelt:
Es folgt der Modulbereich „Wirtschaftswissenschaften“, in dem Sie Ihr wirtschaftswissenschaftliches Wissen aus dem Erststudium erweitern. Auf dem Programm stehen empirische Forschungsmethoden, aber auch verschiedene Themen der Internationalisierung aus volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht.
Der Wipäd Master wird mit einem Themenschwerpunkt absolviert. Zur Auswahl stehen einerseits die betriebliche und außerbetriebliche Weiterbildung und andererseits die berufliche Bildung und Pädagogik beruflicher Schulen. Obligatorisch ist zudem ein einwöchiges Schulpraktikum an einer Einrichtung Ihrer Wahl.
Um Ihr individuelles Profil zu schärfen, wählen Sie außerdem eine von fünf Vertiefungsrichtungen:
Am Ende Ihres Wipäd Master-Studiums steht die Anfertigung der Master-Arbeit. Diese ist eine eigenständig erbrachte Forschungsleistung. Selbstverständlich werden Sie dabei eng durch unsere Dozenten betreut – wie an einer herkömmlichen Hochschule. Wenn alle Prüfungen absolviert sind, erhalten Sie Ihr Master-Diplom. Die volle Bezeichnung des akademischen Grades lautet „Master of Arts – Wirtschaftspädagogik“ (alternativ „Magister Artium“).
Als Inhaber/in des Wipäd Master sind Sie berechtigt, ein Promotionsstudium aufzunehmen. Diesen Weg nehmen allerdings nur die wenigsten Absolventen. Die meisten Hochschulabgänger zieht es nach dem Wipäd-Studium in die Bildungsberatung, in Weiterbildungseinrichtungen sowie in Verwaltungen. Auch Wirtschaftsunternehmen bieten freie Stellen für Inhaber/innen des Wipäd Master-Abschlusses an.
Eine Lehrtätigkeit ist mit dem Wipäd Master unter anderem an folgenden Einrichtungen möglich:
Schreiben Sie sich jetzt für den Studiengang Wirtschaftspädagogik ein! Schon nach 24 Monaten (Vollzeitstudium) können Sie Ihre akademische Laufbahn mit dem Wipäd Master krönen und in Ihren Traumberuf einsteigen. Die Zulassungsvoraussetzungen und weitere Informationen zum Master Wirtschaftspädagogik finden Sie auf dieser Seite.
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.